Zentralkomitee der Bassersdorfer Zünfte
News Es gibt ein paar Bilder vom ZBZ Fasnachts-Wagen, der in Bassersdorf am Umzug gestartet ist. zur Galerie
Nächstes Sechseläuten
Das nächste Bassersdorfer Sechseläuten findet am 17. April 23 statt.
Zunft zur goldenen Gerste Die Zunft zur Goldenen Gerste ist die eigentliche Pionierzunft des Bassersdorfer Sechseläutens: Durch die Sechseläuten-Initianten “Wägeli”, Markus und Christian Weiss ins Leben gerufen, hat sie im Jahre 2004 in einem Akt des Unfugs, an einem Montag im April den Chreisel in Beschlag genommen und damit den Grundstein für diesen unvergleichlichen Anlass gelegt. Nach harten internen Auseinandersetzungen haben sich die Zoifter der Goldenen Gerste darauf geeinigt, bis zum Tage des Jüngsten Gerichts eine reine Männerzunft zu bleiben. Durch das Fernhalten des "schwanzlosen Gesindels" ist garantiert, dass die Zoifter sich in Einmütigkeit und Harmonie ihrem zoifterischen Schaffen widmen können, ohne das Opfer von weibischem Aktionismus und Intrigen zu werden. Mitglieder der Zunft zur Goldenen Gerste zeichnen sich durch ihren rauen Charme, ihren anarchischen Geist und ihre Respektlosigkeit gegenüber jedwelcher Obrigkeit aus. Von "den Gersten" wird auch im Zivilleben ein Hang zum exzessiven Lebensstil und ein gesundes Mass an Verantwortungslosigkeit - vor allem auch in pyrotechnischen Fragen - erwartet. Ein Zoifter der Goldenen Gerste sollte nach Möglichkeit tauglich für den Dienst in der Schweizer Armee sein. Ausnahmsweise werden psychisch auffällige Personen aufgenommen, die diese Anforderung nicht erfüllen. Viele amtliche Würdenträger stammen aus der Gerste: Christian "Chrigel" Weiss (Zeremonienmeister ZBZ), Werner "Helmi" Hermann (Böögg-Ingenieur ZBZ), Markus "Kusi" Weiss, Fabian "Moseri" Moser, "Wägeli" (alle Chreiselweise).