Zunft zum stumpfen RüebliManmunkelt,dassbereitsindenAnfangsjahrendesBassersdorfer SechseläutensgewisseLausbubenundLausmädchensichdenSchabernack der im Dorf getrieben wurde, nicht entgehen lassen wollten.ImJahre2005trafsichdieser Haufenundgründetedie Büezerzunft„Zunftzumstumpfä Rüebli“.AlsvolksnaheZunftfühlenwiruns verpflichtet,diearbeitendeKlasse beimGangumdenKreiselzu vertreten.DaFrauenbekanntlichfür dasleiblicheWohlsorgen,sind weiblicheZünfterbeiunsnichtnur erlaubtsondernauchhöchsterwünscht.SeitderGründungwächstunsere Zunft.ObdiesamspeziellvomZunftmeistergebranntenRüeblisaftodereher daranliegt,dasswireinfach„essauglattsGrüppli“sind,weissniemandso genau. UnsermotorisiertesZunfthauslädtein,sichnachdemRittumdasheisse FeuerbeiderZunftwirtinTamarazuerfrischen.Nichtwegzudenkenvom BassersdorferSechseläutenistdasaufgemotztesTrottinett, zusammengeschweisst von unserem Zunftchnuschti Schädi.UnserZunftmeisterBrunnererreichtdasVolkimmerwiedermitseinen feierlichenReden.Amergreifendstensindsiejeweils,wennimHintergrund noch leise der „Sächsilüütemarsch“ aus den Verstärkern erklingt.GanznachdemMotto:„WerdenSamennichtehrt,istdieErntenichtwert“ sind auch alle anderen Mitglieder nicht mehr wegzudenken.DiessindmitNamen: Aebi, Al,Fränzi,Nadeschda,Stocker,Strebi,Elenaund Stefan (Stift).