Zentralkomitee der Bassersdorfer Zünfte
News Es gibt ein paar Bilder vom ZBZ Fasnachts-Wagen, der in Bassersdorf am Umzug gestartet ist. zur Galerie
Nächstes Sechseläuten
Das nächste Bassersdorfer Sechseläuten findet am 17. April 23 statt.
Zunft zum Zauberkraut Es waren schon immer die Frauen, die durch ihren Fleiss, ihr Heilwissen, ihre helfende Art den Mitmenschen beistandenen, sie unterstützten, pflegten. Nicht nur als Heilerinnen, auch verstehenen sie es vorzüglich die Menschen mit Speis und Trank zu Beköstigen. Zudem kennen sie eine Menge Geheimrezepturen, damit es dem Menschen zu seinem Wohlbefinden an nichts mangelt. Eine Gruppe solcher Weibsbilder hatte sich vor über 500 Jahren zu einem Bund zusammengeschlossen. Das geschah in aller Heimlichkeit, da die Kirche solche Machenschaften nicht duldete. Nicht selten kam eine Mitschwester für ihr Heilwissen auf den Scheiterhaufen. Der Name zum Zauberkraut ist entstanden, weil kräuterkundige Frauen in der Geschichte der Menschheit schon immer eine sehr wichtige Rolle einnahmen. Doch irgendwann ist die Zeit reif dafür wieder an die öffentlichkeit zu treten. Der geeignete Rahmen war schnell gefunden: das Bassersdorfer Sechseläuten! Hier war das Mannsvolk fortschrittlich genug ohne Argwohn, Tadel und Unbehagen gemeinsam um den Böögg zu defilieren. Ein Jahr nach der ersten Guerilla Aktion auf dem Kreisel , im Jahre des Herrn 2005, ist die Frauenzunft mit dabei und verwöhnt die Zoifter und Gäste mit einem Zaubertrank und anderen Leckereien aus dem Kochtopf. Die Zunft zum Zauberkraut ist eine reine Frauenzunft! Etwas Geheimnisvolles ist bei den Frauen in der Zunft zum Zauberkraut immer zu spüren.