Zentralkomitee der Bassersdorfer Zünfte
News Es gibt ein paar Bilder vom ZBZ Fasnachts-Wagen, der in Bassersdorf am Umzug gestartet ist. zur Galerie
Nächstes Sechseläuten
Das nächste Bassersdorfer Sechseläuten findet am 17. April 23 statt.
„Zunft Zum Alten Bach“ Der Altbach entspringt in Brütten und fliesst durch Bassersdorf, wo er sich im Dorfzentrum in den Auen- und den Spranglenbach teilt. Diese finden ausgangs Bassersdorf wieder zusammen und treiben als Altbach weiter bis unter den Flughafen. Hauptsächlich finden wir die Bachforelle, einige Groppen, sowie neuerdings einen Süsswasserhai (Hemibagrus wyckii). Nachdem Marschall Katja die Gebrüder Würsten mehrmals angefragt hatte, liessen sich die Herren an der Fasnacht 2014 unter Alkoholeinfluss endlich bekehren. Florian und Michael Würsten, beides Pächter (Florian ist Obmann) des Altbachs, entschieden sich,, eine lokale Zunft ins Leben rufen. Daher traten sie mit folgendem Vorschlag vor die Pachtgesellschaft: Die Fischerzunft sei mit „Zunft Zum Alten Bach“ zu betiteln Heraldiker Florian Würsten schlägt als passendes Logo die einheimische Forelle, die das Bassersdorfer Wappen mit dem Namen in klassischer Schrift umrundet, vor. Tenue: Knickerbocker, weisses Hemd, Krawatte und Gilet (de gustibus non est disputandum) Noch ehe die Präsentation der Beiden zu Ende war, reckten die (Fliegen-)Fischer und Pächter ihre Hände in die Höhe und gründeten im Februar 2015 einstimmig die Zunft, dies unter dem naheliegenden Namen „Zunft zum Alten Bach“. Am Sechseläuten 2015 gab die Zunft „Zum Alten Bach“ ihren Einstand. Unter grossem Applaus präsentierten sich die Fischer als Gastzunft. Scheinbar hat dieser Auftritt bei den bestehenden Zünften und dem ZBZ positive Reaktionen ausgelöst. Es wird gemunkelt, die Zunftrede des hochwerten Alois hätte damit eng im Zusammenhang gestanden. Die Zünfter an der GV im Dezember haben die Aufnahme einstimmig gutgeheissen, was wir an dieser Stelle herzlich verdanken! Die Gründer der Zunft von links nach rechts: Alois Schuhmacher, Rolf Würsten, Michael Würsten, Michael Siber und Florian Würsten. Es fehlen: Martin Müller (holt erneut Bier). Zukünftige Zünfter werden in einem engmaschigen Auswahlverfahren, gefolgt von einem geheimen Aufnahmeritual geprüft und eventuell aufgenommen. Wir freuen uns, wenn es am Bassersdorfer Sechseläuten wieder heisst: „Vinum bonum deorum donum“ (Unser Trinkspruch) Hochachtungsvoll, die Zunft zum Alten Bach.
- - -